
Hausordnung für Schulklassen
​
• Wir bitten die Schüler im ganzen Haus und auf dem Gelände Rücksicht auf andere Gäste zu nehmen und in den Gängen sowie im Restaurant nicht zu rennen.
​
• Auf dem gesamten Gelände und im Haus sind Musikboxen nicht erlaubt.
​
• Das Geschirr im Speisesaal bitte ordentlich in die dafür vorgesehenen Wagen und Behälter verräumen.
• Die Tische im Speisesaal sind ordentlich abzuwischen.
• Der Essensraum ist zu kehren und sauber zu hinterlassen.
​
• Wir bitten darum die Nachtruhe von 22 – 8 Uhr einzuhalten und sich nicht mehr Draußen aufzuhalten.
• Schäden und Unfälle müssen sofort bei der Rezeption oder im Restaurant gemeldet werden.
• Wir bitten in den Zimmern und auf der gesamten Anlage stets auf Ordnung und Sauberkeit zu achten.
• Die Zimmer sind am Abreisetag besenrein zu hinterlassen.
• Der Müll ist in den dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
• Das Spielen auf und an den Bahngleisen ist verboten, bei Nichtbeachtung werden die betreffenden Schüler unverzüglich nach Hause geschickt.
​
​
FAQ für Schulklassen
​
F: Wann wird eine Buchung verbindlich?
A: Eine verbindliche Buchung kommt zustande, sobald die Anzahlung geleistet wurde. Die Details zur Zahlung findest du auf der Reservierungsbestätigung.
​
F: Bis wann muss der Restbetrag gezahlt werden?
A: Der Restbetrag sollte eine Woche vor Aufenthalt beglichen werden.
​
F: Wann können die Zimmer bezogen werden?
A: Die Zimmer stehen ab 16 Uhr zur Verfügung. Falls ihr früher ankommt, könnt ihr euer Gepäck gerne bei uns unterstellen.
​
F: Wie sind die Zimmer am Abreisetag zu übergeben?
A: Die Zimmer sollten am Abreisetag in besenreinem Zustand hinterlassen werden. Ein Zimmercheck erfolgt bei der Abreise. Sollte das Zimmer nicht ordentlich hinterlassen werden, berechnen wir eine Reinigungsgebühr von 50,00 € pro Zimmer.
​
F: Was passiert, wenn etwas in den Zimmern beschädigt wird?
A: Falls Schäden am Inventar entstehen, behalten wir uns vor, die Reparaturkosten in Rechnung zu stellen.
​
F: Wann und von wem werden die Lunch-Pakete vorbereitet?
A: Die Lunch-Pakete können während des Frühstücks von den Schülern selbst zubereitet werden.
​
F: Gibt es einen Aufenthaltsraum für die Klasse?
A: Es steht kein eigener Raum zur Verfügung, aber jede Klasse darf sich im Essensraum auch über die Essenszeit hinaus aufhalten.
​
F: Welche Freizeitaktivitäten kann man auf dem Gelände des NaturFreundehauses unternehmen?
A: Auf dem Gelände gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter ein Spielplatz, ein Tischkicker, ein Beachvolleyballfeld, zwei Tischtennisplatten und die Möglichkeit, im See zu baden (auf eigene Gefahr). Auf Anfrage verleihen wir auch Kanus und Fahrräder.
​
F: Welche Ausflugsziele in der Umgebung sind für Gruppen empfehlenswert?
A: In der Umgebung gibt es viele spannende Ausflugsziele, wie das Sealife in Konstanz, den Freizeitpark in Allensbach, den Affenberg in Salem, die Pfahlbauten in Uhldingen-Mühlhofen und das Kletterwerk in Radolfzell.
​